Kinderatelier

Als Künstlerin habe ich von jungen Jahren an Kinderkunst als eine Quelle der Inspiration betrachtet (u.a. neben Stammeskunst und Aussenseiterkunst). Meine Eltern haben viele meiner Kinderzeichnungen aufbewahrt und sie wertgeschätzt. Dieser Tradition bin ich auch bei meinen zwei eigenen Kindern gefolgt, deren Arbeiten beeindruckende und abgerundete kindliche „Werke“ darstellen.
In den Jahren, die ich an öffentlichen Schulen als Kunstpädagogin arbeitete, wurde mir bewusst, wie wichtig es ist, die ganz authentische bildnerische Äußerung der Kinder zu fördern, sie nicht über irgendeinen „formalen Kamm“ zu scheren. In meiner langjährigen körpertherapeutischen Arbeit mit beeinträchtigten und verhaltensauffälligen Kindern bestätigte sich dieser kreative Ansatz.
Die Waldorfpädagogik, welche meine eigenen Kinder genossen, hat auch Spuren in meiner Arbeit hinterlassen, besonders in der seelischen Aufbereitung bestimmter Themen. Duch diese möchte ich existentielle Schichten in den Kindern berühren und sie damit rückverbinden.
Auch der freie Zugang von Arno Stern zur bildnerische Äußerung als Grundbedürfnis des Menschen hat mich inspiriert.
In der Zaunreiter-Akadmeie begegnen die Kinder auch der umgebenden Natur mit ihren sichtbaren und unsichtbaren Wesen für die Einstimmung in ihr künstlerisches Tun.
Es ist mir sehr wichtig, den Kindern einen wertschätzender Umgang mit künstlerischem Tun und seinen Ergebnissen – dem eigenen und dem der anderen - zu vermitteln.
Thema/Termin |
Der Bach erzählt von den Sternen
Land-Art (Kunst in der Natur) und Malen auf Leinwand
06.05.2023, Sa 14:30 – 18:30 h
Spuren in der Natur
Land-Art (Kunst in der Natur) und Malen auf Leinwand
02 09.2023, Sa 14:30 – 18:30 h |
Leitung |
Mag.a art. Barbara Buttinger-Förster (www.buttinger-foerster.com)
Bildende Künstlerin, langjährige kunstpädagogische und kinder-
therapeutische Erfahrung |
Mitzubringen |
Hausschuhe, Malkittel, wetterfeste Schuhe und Kleidung |
Ausgleich |
€ 60,- inkl. kleine Jause und Material, exkl. Leinwände |
Anmeldung |
Anmeldung, Ermäßigungs- und Stornobedingungen
bis Mittwochabends davor. |

|